DER JAKOBSBRUNNEN
Bettina Giebeler, die Leiterin von Jakobsbrunnen, hat an der University of Wales Trinity Saint David einen Masterabschluss in Theologie gemacht und arbeitet aufgrund ihrer Heilkundezulassung für Psychotherapie seit 1998 in eigener Praxis. Bei IGNIS leitete sie den vierjährigen Beraterausbildungskurs und arbeitete als Referentin und Supervisorin. Unter ihrer Leitung führte das Team von Jakobsbrunnen in Kooperation mit der IGNIS-Akademie den Grundlagenkurs Seelsorge & christliche Beratung als Einstieg in die IGNIS-Beraterausbildung in verschiedenen Gemeinden Deutschlands durch.

TRAUMABEGLEITUNG UND PSYCHOTHERAPIE
Krisen bahnen sich manchmal langsam an oder sie stürzen mit Wucht über uns herein. Dann müssen wir Abschied nehmen von Gewohntem und Wege zum Neuanfang suchen. Das ist schwer, birgt aber gleichzeitig die Chance in sich, dass wir uns auf einen neuen Wachstums- und Reifungsprozess einlassen können und innere Heilung erfahren.

SUPERVISION
Supervision hilft Einzelpersonen, Gruppen und Teams ihre berufsbezogenen Handlungen, Rollen und Strukturen zu reflektieren, indem durch den Blick von außen ein Perspektivwechsel möglich wird. In der Fallarbeit können Berater aktuelle Fragestellungen aus der Arbeit klären, Übertragungen erkennen und ihre Beratungskompetenz erweitern.

Die Arbeit des Jakobsbrunnen ist überkonfessionell. Für die Einzelberatung erheben wir eine Gebühr von 80 € pro Stunde. Falls Sie diese Kosten nicht tragen können, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns, um eine Lösung zu finden. Private Kranken- oder Zusatzversicherungen übernehmen in der Regel zumindest 80 % der Kosten.